Die ÖJAB ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Jugendorganisation und eine der größten Heimträgerorganisationen in Österreich. Als gemeinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 30 Wohnheime in Österreich für 4.700 Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, junge ArbeitnehmerInnen, SeniorInnen und Flüchtlinge, führt Bildungsarbeit und Sozialprojekte durch und hat über 500 angestellte MitarbeiterInnen.
Zur Unterstützung unseres Teams in unserem Jugendwohnheim ÖJAB-Haus Mödling besetzen wir folgende Position:
Pflichtpraktikum / Berufspraktikum / Sommerpraktikum
Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (m/w)
(Vollzeit, Teilzeit)
DEINE AUFGABEN:
Unterstützung in der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Mithilfe bei Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten für die Jugendlichen
Mitwirken bei der Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten
Unterstützung und Anleitung im Alltag
DEIN PROFIL:
Laufendes Studium bzw. Ausbildung mit Schwerpunkt Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Lebens- & Sozialberatung o.ä.
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und jugendlichen Flüchtlingen
Offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Empathie, Toleranz, interkulturelle sowie soziale Kompetenz
Selbständige Arbeitsweise mit Durchsetzungsvermögen
Engagement und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse, Führerschein B von Vorteil
WIR BIETEN
Angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre sowie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kompetenten Team und interessanten Umfeld. Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in den vielfältigen Tätigkeitsgebieten der ÖJAB und eine Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen.
Wenn diese Herausforderung Ihr Interesse geweckt hat, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@oejab.at
ÖJAB-Zentrale
Mittelgasse 16
A-1062 Wien Telefon: +43 1 / 597 97 35 - 0
Fax: +43 1 / 597 97 35 - 889
http://www.oejab.at
http://www.facebook.com/oejab.at